Spanien: Rekordzahlen bei Besuchern und Ausgaben im ersten Halbjahr
9 September, 2025Spanien beendete das erste Halbjahr 2025 mit einem neuen Tourismusrekord: 44,5 Millionen internationale Besucher, 4,7% mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2024. Allein im Juni kamen 9,5 Millionen Touristen, was einem Anstieg von 1,9% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Darüber hinaus beliefen sich die Gesamtausgaben dieser Besucher auf 59,622 Milliarden Euro, der bisher höchste Wert und 7,5% mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das geht aus Daten des Nationalen Instituts für Statistik (INE) hervor.
Die meisten Besucher kamen auch in diesem Jahr wieder aus dem Vereinigten Königreich: mehr als 8,9 Millionen Touristen in sechs Monaten und 2,1 Millionen allein im Juni. Aus Deutschland reisten 5,7 Millionen und aus Frankreich fast 5,6 Millionen Besucher an. Die gefragteste Option bei den Unterkünften waren Hotels, die um 4,7% zulegten, während Mietwohnungen einen Rückgang von 5,6 % verzeichneten. Die durchschnittlichen Tagesausgaben beliefen sich auf 209 Euro, ein Anstieg von 6,5%.

Nach Reisezielen aufgeschlüsselt waren die Balearen im Juni mit 23,9% der gesamten Besucher die meistbesuchte Region, gefolgt von Katalonien (21,1%) und Andalusien (15%). In der Halbjahresbilanz liegt Katalonien mit 9,3 Millionen Touristen an der Spitze, gefolgt von den Kanarischen Inseln (7,8 Millionen) und Andalusien (6,8 Millionen). Das Segment ohne Pauschalreise dominiert weiterhin mit 6,9 Millionen Reisenden im Juni, 1,2% mehr als im Vorjahr.