10.09.2025 | 10:46

Vielfalt an der Küste: die besten LGTBI-Strände Spaniens

9 September, 2025

Spanien festigt seine Position als eines der inklusivsten Reiseziele der Welt für LGTBIQA+-Touristen, auch in Bezug auf das Angebot in Sachen Badetourismus. Laut einer von Idealista veröffentlichten Liste zeichnen sich 12 Sandstrände in Spanien besonders dadurch aus, dass sie landschaftliche Schönheit mit einer Atmosphäre des Respekts, der Freiheit und der Vielfalt verbinden. Orte, an denen Identität keiner Erklärung bedarf und Inklusion unter der Sonne ganz selbstverständlich gelebt wird.

Sitges, Ibiza, Torremolinos oder Maspalomas sind bekannte Namen für die Community, aber auch Orte wie der Strand von Pinedo in Valencia, die Dünen von Liencres in Kantabrien oder Cala Cantalar in Alicante haben sich als Treffpunkte an der spanischen Küste etabliert. Einige dieser Strände verfügen über thematische Strandbars und Pride-Feiern; andere, eher diskrete Strände setzen auf FKK und die Verbindung zur Natur, wie beispielsweise Racó del Conill oder Artola.

Der LGTBIQA+-Tourismus hat sich für viele spanische Reiseziele zu einem strategischen Segment entwickelt, wobei es nicht nur um Einnahmen oder die Gästebindung geht. Die Möglichkeit, ohne Vorurteile zu genießen, zieht jeden Sommer Tausende von Reisenden an. Die spanische Küste mit ihrer geografischen Vielfalt passt zu dieser Philosophie und bietet Sandstrände, an denen man einfach man selbst sein kann.

Die 12 Strände:

  1. Mar Bella (Barcelona)
  2. Maspalomas (Gran Canaria)
  3. Es Cavallet (Ibiza)
  4. Pinedo (Valencia)
  5. L'Home Mort (Sitges)
  6. Balmins (Sitges)
  7. Dunas de Liencres (Cantabria)
  8. Playa de Artola (Marbella)
  9. Racó del Conill (Villajoyosa)
  10. El Bajondillo (Torremolinos)
  11. La Tejita (Tenerife)
  12. Cala Cantalar (Alicante)
Spain Travel News Reiseziele