Baleària lässt im September seine dritte erdgasbetriebene Fähre vom Stapel
9 September, 2025Baleària schreitet mit dem Bau seiner neuen mit Erdgas betriebenen Schnellfähre Mercedes Pinto voran, deren Stapellauf für den 19. September in der Werft Astilleros Armón in Gijón vorgesehen ist. Es handelt sich um das dritte mit Erdgas betriebene Hochgeschwindigkeitsschiff der Reederei nach der Eleanor Roosevelt (2021) und der Margarita Salas (2023) und ist Teil der Strategie des Unternehmens, eine nachhaltigere und effizientere Flotte aufzubauen.
Mit einer Länge von 123 Metern und einer Kapazität für 1.200 Passagiere und 425 Fahrzeuge wird die Mercedes Pinto über zwei Decks mit Salons, Bereichen für Haustiere, exklusiven Bereichen für Kinder und mehreren Cafés sowohl im Innenbereich als auch auf der Terrasse verfügen. Der Rumpf ist bereits fertiggestellt, derzeit werden die Gastanks, Motoren, Antriebssysteme, elektrischen Leitungen und Rohrleitungen installiert.

Das Schiff, das 2026 in Betrieb genommen werden soll, wird das zwölfte Schiff von Baleària mit dualen Erdgasmotoren sein, die auch für den Betrieb mit Biomethan oder grünen Wasserstoffgemischen ausgelegt sind. Sein Name ist eine Hommage an die kanarische Schriftstellerin Mercedes Pinto, die sich für Bürgerrechte und die Modernisierung von Gesetzen wie dem Scheidungsrecht einsetzte.