Im Jahr 2026 führt der Zug Al Ándalus durch neue Landschaften und Städte
9 September, 2025Anlässlich seines 40-jährigen Jubiläums wird der Zug Al Ándalus im Jahr 2026 mit der Aufnahme von Reisezielen im Zentrum und Südwesten der Halbinsel eine neue Etappe einläuten. Zum ersten Mal wird Madrid Ausgangs- oder Endpunkt dieser luxuriösen Bahnreise sein, die sich bisher ausschließlich auf andalusische Routen konzentrierte. Das neue Angebot behält das Format von 7 Tagen und 6 Nächten bei, wird dabei aber gleichzeitig auf drei neue autonome Regionen ausgedehnt.
Die Route verbindet Kulturerbe, Gastronomie und Landschaften in einer Reise mit Zwischenstopps in Madrid, Aranjuez, Toledo, Cáceres, Mérida, Córdoba, Jerez, Cádiz und Sevilla. Diese Erweiterung ermöglicht nicht nur eine Diversifizierung des Profils der Reisenden, sondern stärkt auch die Positionierung des Al Ándalus als Modell für nachhaltigen und exklusiven Bahntourismus. Die Einbeziehung neuer Regionen ermöglicht es, in einem Umfeld, das sich durch Liebe zum Detail und Komfort auszeichnet, die Regionen aus einer neuen Perspektive zu entdecken.

Der Zug gehört zum Katalog der Luxus-Touristenzüge der Bahngesellschaft Renfe. Seine restaurierten historischen Wagen bieten Unterkünfte in Deluxe-Suiten oder Zimmern der Kategorie Gran Clase und beinhalten einen Begleitbus für Ausflüge, Eintrittskarten für Sehenswürdigkeiten und ein umfassendes Erlebnis an Bord. Mit dieser neuen Route öffnet der Al Ándalus die Tür zu neuen Landschaften, ohne dabei seine Essenz zu verlieren.