Historischer Passagierrekord auf den spanischen AENA-Flughäfen im Juli
26 August, 2025Die Flughäfen des Aena-Netzwerks verzeichneten im Juli mit 32,7 Millionen Passagieren ihr höchstes monatliches Passagieraufkommen, was einem Anstieg von 2,7% gegenüber Juli 2024 entspricht. Nach Angaben von Aena wurden außerdem 268.034 Flugbewegungen (+3,1 %) registriert.
Der Flughafen Adolfo Suárez Madrid-Barajas führte mit 6,17 Millionen Passagieren (+0,6%) das Passagieraufkommen an, gefolgt von Barcelona-El Prat (5,54 Millionen, +2,9%) und Palma de Mallorca (4,59 Millionen). Die Flughäfen Málaga (+7,8%), Alicante (+5,9%), Gran Canaria (+6,4%) und Valencia (+4,2%) verzeichneten ebenfalls deutliche Zuwächse.

Insgesamt erreichten 16 Flughäfen im Juli einen Passagierrekord, darunter Madrid, Barcelona, Málaga, Alicante, Ibiza, Sevilla und Bilbao. Was die Flugbewegungen angeht, war Madrid mit 37.910 Flügen am stärksten frequentiert, gefolgt von Barcelona (33.660) und Palma (31.449).
Zwischen Januar und Juli nutzten 183,3 Millionen Passagiere das Flughafennetz von Aena, 4,1% mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2024, was die Erholung des Flugverkehrs in Spanien belegt und die Rolle Spaniens als Reiseziel ersten Ranges stärkt.