17.08.2025 | 08:54

Mehr Sicherheit und Effizienz auf spanischen Flughäfen

29 Juli, 2025

Die spanische Regierung hat im Rahmen des aktuellen Programms DORA II (2022-2026) zusätzliche Investitionen in Höhe von 351 Millionen Euro für spanische Flughäfen genehmigt. Dadurch kann der Flughafenbetreiber Aena Maßnahmen vorziehen, die ursprünglich für den nächsten Investitionszyklus (2027-2031) geplant waren. Diese vorzeitige Finanzspritze zielt darauf ab, die Sicherheit, Cybersicherheit und Betriebseffizienz zu verbessern und die Erfahrung der Passagiere zu optimieren.

Zu den wichtigsten Posten gehören 84 Millionen Euro für die Beschleunigung des Umbaus des Terminals am Flughafen Palma de Mallorca und 86 Millionen Euro für die Automatisierung der Sicherheitskontrollen mit EDSCB- und ATRS-Systemen. Aena wird außerdem 62 Millionen Euro in Cybersicherheit, 65 Millionen Euro in Digitalisierung und Robotisierung sowie weitere 15 Millionen Euro in die operative und physische Sicherheit investieren. Die Elektrifizierung von Prozessen, die technische Ausarbeitung künftiger Projekte und Maßnahmen gegen Legionellen runden den Plan ab.

Die Mittel werden auf Schlüsselprojekte an Flughäfen wie Alicante-Elche, Valencia, Bilbao, Lanzarote, Ibiza, Málaga, Menorca und den beiden Flughäfen von Teneriffa verteilt. Aena bereitet bereits DORA III vor, das zwischen 2027 und 2031 geplant ist und die größte Investitionswelle im Flughafenbereich der letzten Jahrzehnte darstellen wird.

Spain Travel News Verkehrsnetz
Segmentation Verkehrsnetz