01.07.2025 | 09:08

Olivenöl-Tourismus Spanien: 9 Provinzen bieten thematische Touren an

1 Juli, 2025

Die internationale Bekanntheit des Olivenöls als Identitätssymbol und nun auch als touristisches Produkt nimmt stetig weiter zu. Das kürzlich gestartete Projekt „Oleoturismo España” (Olivenöl-Tourismus Spanien) vereint die Provinzen Jaén, Córdoba, Sevilla, Huelva, Granada, Cáceres, Badajoz, Ciudad Real und Tarragona mit dem Ziel, Olivenöl-Tourismusrouten zu schaffen und neue Erfahrungen im ländlichen Raum zu fördern.

Der Vorschlag sieht die Erstellung eines „Handbuchs für nachhaltigen Tourismus” vor, ebenso die Entwicklung einer speziellen Website und eine umfassende Kommunikationsstrategie. Die ersten Maßnahmen werden in den Fördergebieten durchgeführt, wobei der Schwerpunkt klar auf Qualität, Digitalisierung und internationaler Vermarktung des Produkts liegt. Die Initiative wird von der Spanischen Vereinigung der Olivenbaumgemeinden (AEMO) koordiniert, der mehr als 110 Gemeinden und Einrichtungen aus diesem Bereich angehören.

Die offizielle Vorstellung fand im Staatssekretariat für Tourismus statt, an der auch Minister Jordi Hereu teilnahm, der das Potenzial Spaniens als weltweit führender Produzent von Olivenöl hervorhob und betonte, dass der Olivenöl-Tourismus eine Dezentralisierung und Saisonunabhängigkeit des Tourismus ermögliche. Das Ministerium hat im Rahmen von Programmen zur nachhaltigen Tourismusentwicklung 8,6 Millionen Euro für Initiativen dieser Art bereitgestellt.

Spain Travel News Aktivitäten
Segmentation Aktivitäten