Ökotourismus-Reservat Grünes Spanien: 118 Routen für Slow Travel
1 Juli, 2025Der Norden der Iberischen Halbinsel präsentiert ein neues touristisches Angebot für nachhaltige Reisende: das Ökotourismus-Reservat Grünes Spanien, das 118 immersive Erlebnisse in 25 Naturräumen in Galicien, Asturien, Kantabrien und dem Baskenland unter einen Hut bringt.
Interaktive Routen, Beobachtung von Wildtieren, Astro-Tourismus oder Workshops zu traditionellen Handwerksberufen sind Teil eines Angebots, das für diejenigen konzipiert wurde, die umweltbewusst reisen und das ländliche Erbe der kantabrischen Küste entdecken möchten.

Das Projekt wurde unter Beteiligung von 330 kleinen und mittleren Unternehmen auf dem Land, 55 lokalen Akteuren und den vier autonomen Regionen mit Unterstützung von Turespaña entwickelt und erhielt 938.000 € aus dem Programm Touristische Erlebnisse Spanien, das wiederum aus Mitteln des Next Generation Fonds finanziert wird. „Ziel ist es, eine langsamere, respektvollere, emissionsärmere und intensivere Art des Reisens zu fördern“, betonte Lara Martínez, stellvertretende Ministerin für Tourismus des Fürstentums Asturien, der Region, die die Initiative im Namen der beteiligten Regionen koordiniert hat.
Reservierungen sind unter https://ingreenspain.es/de/reserva-ecoturista/ möglich, wo zwischen einwöchigen Routen und halbtägigen Aktivitäten gewählt werden kann. Neben der Förderung des Ökotourismus trägt die Initiative dazu bei, die lokale Wirtschaft anzukurbeln, das Angebot außerhalb der Hochsaison zu diversifizieren und das Grüne Spanien als nachhaltiges Reiseziel zu etablieren.