Barcelona: Fortschritt bei der Dekarbonisierung dank OPS-Systems für Fähren
17 Juni, 2025Der Hafen von Barcelona hat mit der Inbetriebnahme seines Onshore Power Supply-Systems (OPS) für Fähren, das seit dem 31. März von Grimaldi betrieben wird, einen wichtigen Meilenstein in Sachen Nachhaltigkeit erreicht. In den ersten zwei Betriebsmonaten des Systems wurde das Schiff „Ciudad de Palma” bei jedem Anlegen mit Strom versorgt, dadurch wurden bereits etwa 250.000 kg CO₂-Emissionen eingespart. Diese Menge entspricht der Umweltbelastung von mehr als 1.400 Fahrzeugen im gleichen Zeitraum.
Der bereitgestellte Strom stammt zu 100% aus erneuerbaren Energien und ermöglicht es den Schiffen, ihre Motoren im Hafen abzuschalten, wodurch nicht nur Emissionen reduziert werden, sondern auch die Lärmbelastung. Die Infrastruktur erforderte eine Anfangsinvestition von 200 Millionen Euro und wird schätzungsweise bis zu 1,5 Millionen kg CO₂ pro Jahr einsparen.

Barcelona wird damit zu einem Vorbild für andere Häfen, da der Hafen von Palma voraussichtlich als nächster im Jahr 2026 dieses System einführen wird. Die Einführung des OPS stärkt die Rolle des katalanischen Hafens als Vorreiter bei der Dekarbonisierung des Seeverkehrs und verbindet Nachhaltigkeit, Technologie und institutionelles Engagement.