16.05.2025 | 01:41

Spanien deckt die hohe touristische Nachfrage mit 494 Flugzeugen ab

6 Mai, 2025

Die kommerzielle Luftfahrt in Spanien verfügt laut dem Branchenbericht von Oliver Wyman derzeit über eine Flotte von 494 Flugzeugen. Mit einem Durchschnittsalter von 12,7 Jahren ist diese Flotte jünger als der Durchschnitt in Westeuropa (13,4 Jahre) und weltweit (13,3 Jahre), was zu einer höheren Nachhaltigkeit und Betriebseffizienz beiträgt. Diese Zahl spiegelt auch die Fähigkeit des Landes wider, der steigenden Nachfrage im Tourismusbereich gerecht zu werden.

Die Studie prognostiziert ein nachhaltiges Wachstum des Marktes für Wartung, Reparatur und Überholung (MRO) mit einem geschätzten Zuwachs von 2 Milliarden Dollar im Jahr 2025 auf 2,4 Milliarden Dollar im Jahr 2035. Dieser Anstieg, der einem jährlichen Wachstum von 1,9% entspricht, ist auf die fortschreitende Alterung der Flugzeuge und den prognostizierten Anstieg der Tourismusnachfrage zurückzuführen. Darüber hinaus wird Spanien im Jahr 2025 etwa 3% der neuen Flugzeugauslieferungen in Westeuropa erhalten, was etwa sieben Einheiten von insgesamt 223 in der Region entspricht.

In Europa wird die kommerzielle Flotte in den nächsten zehn Jahren um 27% auf 6.956 Flugzeuge wachsen. Weltweit wird eine Zunahme von 32% auf 38.300 Flugzeuge prognostiziert. Der Bericht warnt jedoch vor einem Ungleichgewicht zwischen der steigenden Nachfrage nach Flügen und der begrenzten Produktionskapazität, da die jährlichen Auslieferungen von über 1.800 im Jahr 2018 auf weniger als 1.300 im Jahr 2024 zurückgegangen sind, während der Auftragsbestand mehr als 17.000 Einheiten beträgt.

Spain Travel News Verkehrsnetz
Segmentation Verkehrsnetz