15.05.2025 | 23:21

Spaniens Flughäfen: 8 Millionen internationale Passagiere im März

6 Mai, 2025

Im März 2025 verzeichneten die spanischen Flughäfen 8 Millionen internationale Passagiere, was laut Angaben von Turespaña einem Anstieg von 5,7% gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Im ersten Quartal reisten insgesamt mehr als 21 Millionen internationale Passagiere nach Spanien, 6,4% mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2024. Diese Entwicklung bestätigt den Trend zur Erholung und zum nachhaltigen Wachstum des Luftverkehrs.

Der Flughafen Adolfo Suárez Madrid-Barajas war mit 2,1 Millionen Ankünften (+6,3%) der wichtigste Einreiseflughafen, gefolgt von Barcelona-El Prat mit 1,6 Millionen Passagieren (+2,9%). Málaga verzeichnete mit 796.937 Passagieren ebenfalls ein bemerkenswertes Wachstum von 9,8%. Den größten Anstieg gegenüber dem Vorjahr verzeichnete jedoch der Flughafen Valencia mit 19,5% mehr Ankünften als im März 2024 und war damit unter den wichtigsten Flughäfen des Landes der dynamischste.

Die Zahl der Passagiere aus Deutschland lag im März bei 1,1 Millionen (13,7% der Gesamtzahl), ein Anstieg von 2,9% gegenüber März 2024. Sie flogen hauptsächlich auf die Kanarischen Inseln (31,2% der Gesamtzahl, ein Anstieg von 0,1%). Am meisten profitierten jedoch die Regionen Valencia und Katalonien vom deutschen Tourismus, wo die Zahl der Besucher aus Deutschland um über 10.000 Touristen anstieg.

Spain Travel News Verkehrsnetz
Segmentation Verkehrsnetz