17.03.2025 | 23:15

3 spanische Flughäfen ohne Flüssigkeitskontrollen ab dem Sommer

18 Februar, 2025

Aena hat damit begonnen, in Spanien die ersten fortschrittlichen Sicherheitsscanner zu installieren, die es Fluggästen ermöglichen, Flüssigkeiten und elektronische Geräte im Handgepäck zu transportieren, ohne sie auspacken zu müssen. Diese Änderung, die im Sommer 2025 in Kraft treten wird, betrifft die Flughäfen Madrid-Barajas, Barcelona-El Prat und Palma de Mallorca.

Die Maßnahme zielt darauf ab, die Kontrollen zu beschleunigen, die Wartezeiten zu verkürzen und das Reiseerlebnis zu verbessern. Die neuen Geräte verwenden Computertomographie (CT), ein System, das hochauflösende Bilder des Gepäckinhalts liefert. Diese Technologie ermöglicht es, Gegenstände genauer zu analysieren und Bedrohungen zu erkennen, ohne Einschränkungen anwenden zu müssen.

Die drei für diese erste Phase ausgewählten Flughäfen sind die mit dem höchsten Luftverkehrsaufkommen in Spanien. Im Jahr 2023 wurden in Madrid-Barajas mehr als 60 Millionen Passagiere abgefertigt, während Barcelona-El Prat und Palma de Mallorca mehr als 41 bzw. 31 Millionen Passagiere zählten. Die Einführung dieser Scanner zielt darauf ab, den Reisefluss zu optimieren und die Wartezeiten bei den Sicherheitskontrollen zu verkürzen.