05.02.2025 | 09:40

Nationales Kulturerbe: Besucherrekorde für Paläste, Museen und Parks

4 Februar, 2025

Das Jahr 2024 endete mit einer Rekordzahl an Besuchen in den Palästen, Klöstern, Museen und Grünanlagen, die vom spanischen Nationalerbe verwaltet werden. Insgesamt wurden 7.169.027 Besucher gezählt, 12,52% mehr als im Jahr 2023. Der besucherstärkste Monat war der Dezember mit mehr als einer halben Million Besuchen in den Denkmälern insgesamt.

Die veröffentlichten Daten zeigen, dass die Paläste, Klöster und Museen insgesamt 4.003.704 Besucher verzeichneten, wobei der Königspalast in Madrid mit 1.563.869 Besuchern an erster Stelle stand, gefolgt von der Galerie der Königlichen Sammlungen (648.209) und dem Königlichen Kloster San Lorenzo de El Escorial (435.543). Die Feierlichkeiten zum 300-jährigen Jubiläum in der königlichen Stätte La Granja (Segovia) mit Sonderführungen durch den Palast und die Gärten sowie besonderen Lichtshows während der Brunnensaison zogen 680.845 Touristen an.

Die von der Behörde verwalteten Grünanlagen verzeichneten 3.165.323 Besucher, wobei der Mai mit 11,23% der besucherreichste Monat war. Die Publikumslieblinge waren der Inselgarten sowie der Prinzengarten des Königspalasts von Aranjuez (Madrid) mit insgesamt 1.270.190 Besuchern.