05.02.2025 | 13:39

2 spanische Flughäfen führen den Verkehrszuwachs in Europa an

17 Dezember, 2024

Das Passagieraufkommen auf den spanischen Flughäfen stieg im Oktober um 5,5% im Vergleich zum Vorjahresmonat und entsprach damit dem Wachstum des vorangegangenen Quartals (+5,2%). Das teilte der Airports Council International Europe (ACI) mit. Der Flughafen Barcelona übertrifft mit einem Wachstum von 8,2% den Anstieg des Verkehrsaufkommens auf den europäischen Flughäfen, während der Flughafen Madrid dem Durchschnitt entspricht.

Ganz besonders ragen beim Blick auf den Zuwachs des Flugverkehrs sieben spanische Flughäfen hervor, wobei der Flughafen Castellón mit einem Zuwachs von fast 190% die Rangliste anführt. Bemerkenswert ist auch das Wachstum des Flughafens Palma (19,4%) in der Kategorie Mega - zwischen 25 und 40 Millionen Passagiere pro Jahr. Alicante (+26%), Malaga (+29,6%) und Teneriffa Süd (+25%) stechen in der Kategorie der großen Flughäfen hervor, die sich im Vergleich zum Oktober 2019 am meisten erholt haben.

© Pexels

Laut dem Oktoberbericht des ACI Europe konnte das anhaltende Wachstum des Passagieraufkommens im gesamten Flughafennetz des Kontinents aufrechterhalten werden. Die Passagierzahlen stiegen im Vergleich zum Oktober 2023 um 5,5%, während das Verkehrsaufkommen nun um +3,3% über dem Niveau vor der Pandemie liegt.